Formular für Eure Bestellanfrage

Einmal im Monat bekommt Ihr bei uns Fleisch von den Bio-Rindern von unserem Eicher Naturland Hof

Sie genießen von April bis Oktober ganztägig auf der Weide das frische Gras und im Winter versorgen wir sie liebevoll mit hofeigenem, gentechnikfreiem Bio-Futter. Schließlich werden sie stressfrei geschlachtet, durch kürzeste Transportwege und Einzelschlachtung. 

Da wir immer nur ein Rind schlachten, ist die Fleischmenge natürlich begrenzt.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn einzelne Fleischsorten schnell vergriffen sind.

Auch Bio-Schweinefleisch-Spezialitäten vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen haben wir für Euch im Sortiment. 

Nächster Fleisch-Abholtag: 14. Oktober 2023, 9-13 Uhr

vom Weingut Kruppenbacher aus Jugenheim
vom Weingut Kruppenbacher aus Jugenheim
vom Weingut Kruppenbacher aus Jugenheim
zu 100g-Portionen abgepackt
auch für das Zuschneiden von Gulasch geeignet!
nur noch 1 verfügbar
Pro Schlachtung nur zwei Nieren mit je ca. 400-500g verfügbar.
aus Fleisch von unseren Eicher Rindern
ca. 250g/Stück
ca. 500g/Stück
1,5kg Braten, 1,5kg Suppenfleisch, 2 Steaks aus Hüfte od. Rücken, 4 Rouladen, 500g Gulasch, 500g Hack
3kg Braten, 3kg Suppenfleisch, 4 Steaks aus Hüfte od. Rücken, 8 Rouladen, 1kg Gulasch, 1kg Hack
Gebacken von der Bäckerei Zinn aus Glauburg - mit selbstgezogenem Natursauerteig und aus regionalem Mehl hergestellt
Super zum Einfrieren geeignet.Nach dem Auftauen nochmal bei 180 Grad 20 Minuten in den Backofen und schon habt ihr ofenfrisches Brot!
Gebacken von der Bäckerei Zinn aus Glauburg - mit selbstgezogenem Natursauerteig und aus regionalem Mehl hergestellt
vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn aus Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn aus Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn aus Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen
vom Hofgut Marienborn in Büdingen-Eckartshausen
aus unbehandelten Äpfeln von unseren Streuobstwiesen aus Umstellung auf ökologischen Landbau
aus Ortenberg
aus heimischen Zuckerrüben